Chor

In der unverbindlichen Übung „Chor“ findet man alle gesangsbegeisterten Kinder aus allen Klassen. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler aus den Musikklassen, sondern auch aus den „Natur und Technik“-Klassen leben hier ihre Freude am gemeinsamen Singen aus.

Ab dem zweiten Semester wird zwei Stunden pro Woche intensiv für das jährliche Schulmusical geprobt, da dies ein besonderes Highlight für die Kinder ist.

Darstellendes Spiel

Wissenschaftlichen Untersuchungen und pädagogischen Modelle haben das Theaterspiel als eine wichtige Form des Lernens erkannt. Es gibt also keinen Zweifel daran, dass das Spielen auf einer Bühne von großer Wichtigkeit für die Entwicklung eines jungen Menschen ist. Der wichtigste Faktor aber ist, Freude und Spaß daran zu haben.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Musik-Mittelschule im Bereich Darstellendes Spiel einen guten Namen gemacht, denn jährlich werden große Musical-Produktionen aufgeführt, an der fast alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt sind, egal ob sie eine Musikklasse oder Natur- und Technikklasse besuchen, und die über unsere Bezirksgrenzen hinaus für ihre Qualität bekannt sind. Jeder darf Bühnenluft schnuppern und die Bretter, die für viele die Welt bedeuten, erobern.

Diese Musicals kamen in Weissenbach unter anderem zur Aufführung: „Grease“, „Der Zauberer von Oz“, „Mary Poppins“, „Heidi“, Honk“, „Schwer verdächtig“, „In 80 Tagen um die Welt“, „Teenager Melody“, „Aschenbrödel“, „Pippi Langstrumpf“, „Dschungelbuch“ u.v.a.

Junior Basic Company

Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Junior Basic Company“ gründen die Schülerinnen und Schüler unter realen wirtschaftlichen Bedingungen mit Schirmherrschaft der Wirtschaftskammer Österreich sowie der Unterstützung eines regionalen Unternehmers selbstorganisiert eine Übungsfirma für die Dauer eines Schuljahres.

Vor Beendigung des Projekts wird ein Abschlussbericht erstellt und in der Wirtschaftskammerstelle Mödling die Geschäftsidee sowie die gesammelten Erfahrungen präsentiert.

Fußball

Sowohl Mädchen als auch Burschen trainieren in der unverbindlichen Übung „Fußball“. Bei den Bezirksmeisterschaften können sie dann unter Beweis stellen, was sie gelernt haben.

Auch ein Fußballtrainingslager in der Sportschule Lindabrunn steht am Programm.

Natur und Nahrung

In der unverbindlichen Übung „Natur und Nahrung“ pflanzen wir selber Kräuter und Gemüse an.

Wir holen uns saisonale Produkte in die Küche und experimentieren mit verschiedenen Zubereitungsweisen, Sorten und Geschmäckern. Wir vergleichen und probieren Gewürze aus und natürlich essen wir gemeinsam unsere Speisen.

Für frische Ernte werden auch unsere beiden neu eingesetzten Apfelbäume mit rosa Fruchtfleisch sorgen.

Schulband

In der Unverbindlichen Übung „Schulband“ sind Schülerinnen und Schüler aller Klassen willkommen, die ein bisschen Erfahrung auf ihrem Instrument mitbringen.

Bekannte Pop- und Rocksongs werden in Arrangements gespielt, bei denen jede und jeder einen passenden Part findet. Das gemeinsame, regelmäßige Musizieren schult die Fertigkeiten am eigenen Instrument, hat positive Wirkung auf soziale und emotionale Fähigkeiten, kann zum Stressabbau beitragen und schweißt als Gruppe zusammen!

Das geprobte Repertoire wird sowohl bei innerschulischen als auch außerschulischen Veranstaltungen präsentiert.